Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
berlunadomaxlab.sbs ist eine Plattform für Finanzdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Altersvorsorge-Grundlagen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website berlunadomaxlab.sbs auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: berlunadomaxlab.sbs, Dornahof, 88357 Altshausen, Deutschland
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerfassung:
Automatische Datenerfassung
- IP-Adresse und Geräteidentifikation
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
Freiwillige Datenangaben
- Kontaktformular-Eingaben (Name, E-Mail, Nachricht)
- Newsletter-Anmeldungen
- Registrierungsdaten für personalisierte Inhalte
- Feedback und Bewertungen
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Website-Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Kontaktanfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | 2 Jahre |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionalitäts-Cookies: Zur Speicherung von Benutzereinstellungen
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website-Performance
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien für Administratoren
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Dienstleistern
- Regelmäßige Datenschutz-Audits
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren.
6. Drittanbieter und Datenübertragung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Dienstleister für Website-Betrieb
- E-Mail-Marketing-Plattformen
- Analyse-Tools für Website-Optimierung
- Sicherheitsdienstleister
Alle Datenübertragungen erfolgen innerhalb der EU oder in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau. Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Löschfristen im Überblick
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
- Kontaktanfragen: 24 Monate nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Cookies: Je nach Typ zwischen Session-Ende und 24 Monaten
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und löschen die Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen entgegenstehen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
berlunadomaxlab.sbs
Dornahof
88357 Altshausen
Deutschland
Telefon: +49 2099 582 666
E-Mail: info@berlunadomaxlab.sbs
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.